Diese Seite verwendet Cookies.
Durch die weitere Nutzung unseres Forums erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Deinem IT-Gerät setzen dürfen.
Alle Infos zu Cookies findest Du auf folgender Seite: -> Weitere Informationen. <-
Bitte runter scrollen zum Punkt der DATENSCHUTZERKLÄRUNG --> "3. Datenerfassung auf unserer Website". Danke.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Twin500 - Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Glühbirne wechseln / Welche nehmen?
Hallo zusammen,
mir ist das erste Mal die Glühbirne des Abblendlichts durchgebrannt bei meiner KLE 500 und eine neue muss her.
Ich wollte jetzt mal Fragen, welche ihr nehmen würdet?
In der Betriebsanleitung steht 12V 60/55 W für Scheinwerfer. So eine habe ich bei Louis gefunden mit Best. Nr. 10031028
https://www.louis.de/artikel/scheinwerfe…number=10031028
Nur steht die KLE nicht bei den "passenden Modellen".
Meine Frage ist, ob diese Glühbirne auch an der KLE 500 passend wäre? Bzw. braucht die KLE eine H4 oder H7 Glühbirne?
Danke im Voraus für Antworten.
Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jim« (12. September 2016, 08:09)
Ich konnte gestern nicht schlafen... habe die ganze Nacht darüber nachgedacht , ob es Drachen traurig macht,
das sie keine Geburtstagskerzen auspusten können !!!
Korrekt... und dann einfach im nächsten Baumarkt shoppen
Falls du was Gutes möchtest Philips Nightbraker oder so die sind sehr schön von der Lichtintensität
Im Osten geht die Sonne auf.........
Chronisch überarbeitet und Unterbezahlt aber dennoch glücklich.
Mit der Kle unterwegs in Vorpommern-Greifswald und wo es mich noch hin verschlägt

Instagram: maiklowenberg
Und als Box:
301 Moved Permanently
Da kann ich Maik nur zustimmen!
Wenn Du nie,wirklich nie in der Nacht fährst ist wurscht.
Dann kannst Dir eine im Baumarkt kaufen.
Aber wenn Du auch nur ab und zu in der Nacht fährst dann solltest Du zumindest eine Markenbirne kaufen denn die sind wirklich viel heller.
Ich schwöre so wie Mike von den Phillipsbirnen habe aber in meinen Fahrzeugen die Phillips extrem vision +130% drinnen.
Die sind absolut Gesetzeskonform weil sie nur 55Watt haben aber sie sind wirklich sehr sehr sehr viel heller!
Lg Walter
Today
is the first day
for the rest
of your
life
Ah Walter danke für den Hinweis

hab die ja nur gekauft weil se "im Angebot" waren. Aber halten auch sehr lange glaube im Ford mittlerweile 45k KM im TFL Modus.
Für die Klene werde ich dann wohl deine versuchen.
Im Osten geht die Sonne auf.........
Chronisch überarbeitet und Unterbezahlt aber dennoch glücklich.
Mit der Kle unterwegs in Vorpommern-Greifswald und wo es mich noch hin verschlägt

Instagram: maiklowenberg
Und als Box:
301 Moved Permanently
Bitteschön.
Ich hab die in mein Yeti drinnen,Weltklasse!
Auf einmal konnte man in der Nacht auch was sehen.
Lg Walter
Today
is the first day
for the rest
of your
life
Ich hole diese Thema noch einmal hoch.
Bei meiner 2005er ist die Doppelscheinwerfermaske verbaut.
In der Bedienungsanleitung steht "12 v 55/55w (hoch/niedrig)"
Bedeutet das das ich 2x H7-Birnen benötige?
Gruß
Volker von der Ruhr
Hat sich erledigt.
Dank des Schaltplans unserer kroatischen Freunde hat sich die Frage erledigt.
Gruß
Volker von der Ruhr