Hi,
Bremse vorne, bei meiner KLE Bj.: 05, quietscht.
Belege sind noch nicht abgenutzt.
Was kann das sein? :confused:
-
-
Organische oder Sinterbeläge??? Wie lange schon verbaut??
-
weiß ich leider nicht welche Art da verbaut worden ist, sind glaube ich jetzt vier Jahre drin.
:confused:
Ist das letzte mal in einer Werkstatt gemacht worden.
Mach ich aber das nächste mal selbst.
Welche Art von Belegen ist denn besser? -
Eine Verglasung der Beläge schließe ich fast aus!
Wenn Sinterbeläge verbaut sind, ist das Quietschen normal
Empfehlen kann ich Dir für KLE eigentlich nur die organischen Beläge.
Die Sinter verursachen zuviel Abrieb an der Scheibe! -
Danke für den Tip!
-
Sinterbeläge sind wie Feilen, die quitschen auch und machen die Scheibe zu schnell fertig ! Das is eh was für die Rennstrecke wo Kohle keine rolle spielt. Leider :crying:
-
Ich hätte da noch ne super idee ...
"Hirnpupsmodus EIN"
Mach Öl drauf ....
"Hirnpupsmodus AUS"Nee ... bloß nicht. ?..
-
Oder einfach wieder loslassen
-
Bei sinterbelägen ist quietschen nicht völlig wegzukriegen, allerdings läßt es sich wirksam reduzieren.
Erstens: Beim Einbau sehr großzügig mit Kupferpaste arbeiten, zweitens (ich hör sie hier gleich alle schreien :blink:Die Vorder- und Hinterkante der Beläge leicht schräg anschleifen... wir reden hier von etwa 1mm nicht mehr.
Habe selbst Sinterbeläge die quietschen wirklich nur sehr selten im Dauerstadtbetrieb -
Wenn die originalen drin sind, ist Quitschen normal. Besonders bei feuchtem Wetter.
-
Die Vorder- und Hinterkante der Beläge leicht schräg anschleifen... wir reden hier von etwa 1mm nicht mehr.
Hallo Heiner!
Glaub nicht das da viele schreien werden,weil in der Werkstatt macht das jeder halbwegsgute Mechaniker so,egal ob beim PKW oder Motorrad.
Das gehört so.Lg Walter
-
- 27. Juni 2022, 09:54
- Gäste Informationen
Hallo lieber Besucher, gefällt Dir das Thema, oder das Forum? Möchtest Du Teil dieser Gemeinschaft sein oder werden? Wenn ja, melde Dich bitte mit Deinen Benutzerdaten an. Solltest Du noch kein Benutzerkonto in unserem Forum besitzen, kannst Du Dir einen Benutzeraccount erstellen. Nach der Freischaltung (genaue Anweisungen erhälst Du per eMail), kannst Du das Forum nutzen. Das ForenTeam
Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.